SKANDAL: Unicef verliert das Spendengütesiegel des DZI
|
|

|
|
Die deutsche Sektion des Kinderhilfswerks Unicef verliert das Spendensiegel des Deutschen Zentralinstituts für soziale Fragen (DZI). Als Begründung teilte das DZI in Berlin mit, dass unter anderem Provisionen an Spendenwerber verschwiegen worden seien. Das ist ein Verstoß gegen die Kriterien, nach denen das Siegel vergeben wird.
Unicef habe von 2004 bis 2007 drei professionelle Spendenwerber erfolgsabhängig bezahlt, Nachfragen aber stets verneint. Mit den unzutreffenden Angaben hat Unicef gegen die in der Spenden-Siegel-Kriterien verankerte Darlegungspflicht verstoßen, hieß es in der Mitteilung des DZI weiter. Die Management-, Leitungs-, und Aufsichtsstrukturen von Unicef müssten durchgreifend verbessert werden, damit sich derartige Fehler nicht wiederholten.
Das Spendensiegel soll der Orientierung von Menschen dienen, die gemeinnützige Organisationen mit Geld unterstützen wollen. Eine Aberkennung dürfte für Unicef Deutschland weitere Einbrüche bei den Spenden bedeuten. Schon nach Bekanntwerden der Vorwürfe hatten sich zahlreiche Spender und prominente Unterstützer von Unicef abgewandt.
Die deutsche Sektion des UN-Kinderhilfswerks steht seit Wochen in der Kritik. Der Organisation war öffentlich vorgeworfen worden, mit den anvertrauten Spendengeldern nicht in jedem Fall ordnungsgemäß umgegangen zu sein. Im Zuge der Debatte war zunächst die Vorsitzende Heide Simonis, dann der langjährige Geschäftsführer Dietrich Garlichs zurückgetreten.
Mit der Krise muss jetzt Reinhart Schlagintweit umgehen, der die Organisation vorübergehend bis zu Neuwahlen des Vorstandes am 10. April führt. Er hatte zuletzt die Anregungen der Wirtschaftsprüfungsgesellschaft KPMG angenommen, die zahlreiche Verbesserungen vorgeschlagen hatte.
Unicef International zeigte sich in einer ersten Reaktion bestürzt über den öffentlichen Vertrauensverlust, den das Geschäftsgebaren des deutschen Nationalkomittees verursacht hat. Das Spendensiegel war einem Sprecher der Organisation unbekannt. Unicef International arbeite derzeit mit den Nationalen Kommittees daran, die bestehenden Kooperationsvereinbarungen zu stärken.
Quelle: Die Welt
Weiterführende Links:
|
|
|
Login |
Kostenlos registrieren!. Gestalten Sie Ihr eigenes Erscheinungsbild. Passen Sie das Seitenlayout Ihren Wünschen an
|
|
Artikel Bewertung |
durchschnittliche Punktzahl: 5
Stimmen: 3
|
|
Einstellungen |
Druckbare Version
|
|
|