Jugendamt

Kind 7 Jahre bei Pflegeeltern fast verdurstet

Der nächste Skandal beim Jugendamt und der Fremdunterbringung. Ein erst siebenjähriges Mädchen war bereits so schwach, dass es nicht mehr die Stufen in ihrer Volksschule hinaufsteigen konnte. Knapp 13 Kilogramm wog es, gleich viel wie bei der Abnahme im Alter von 15 Monaten, als es zur Pflegemutter nach Niederösterreich gekommen war. Ein Prozess in St. Pölten, der fassungslos macht. Jugendämter brauchen Kontrolle, ebenso sind die Vorgänge bei Gutachtern und Pflegschaftsgerichten genauer zu durchleuchten.

Bereich

Kampf ums Kind - Trennung und ihre Folgen

Wenn die Liebe aus ist und sich Eltern trennen, muss auch geregelt werden, wie die gemeinsamen Kinder in Zukunft leben und betreut werden sollen. Die meisten Mütter und Väter erziehen die Kinder weiterhin gemeinsam. Aber bei einigen Paaren beginnt nach der Trennung ein erbitterter Rosenkrieg. Auch um die Kinder.

Bereich

Kindesabnahme: Ein rechtsfreier Raum?

Wenn Sozialarbeiter Eltern ihre Kinder abnehmen, hat das meist einen triftigen Grund. Der Rechtsschutz weist jedoch strukturelle Mängel auf: Ist die Obsorge erst entzogen, bekommt man sie nur schwer zurück. In der Zwischenzeit entfremden die Kinder sich von ihren Eltern, was eine Rückgabe unwahrscheinlicher macht. Manche sprechen daher gar von „Kindesenteignung“.

Bereich

Missbrauch: 3 Jahre Haft für Pflegemutter

Toenisvorst Gericht

Im Landgericht Krefeld wird gegen eine Pflegemutter aus Tönisvorst verhandelt, der das Moerser Jugendamt zwei Mädchen anvertraute. In erster Instanz wurde die Mutter wegen Misshandlung zu dreieinhalb Jahren verurteilt.

Bereich

Jugendamt: Mysteriöser Tod in Hollabrunn

Landesjugendheim HollabrunnMutter-Kind-Heim: Ein Baby starb in der Einrichtung des Landesjugendheimes. Die Staatsanwaltschaft geht von fahrlässiger Tötung aus. Ein weiteres Beispiel wie überfordert und unfähig die Einrichtungen vom Jugendamt sind.

Bereich

Hohe Beamtin der Jugendwohlfahrt verliert Obsorgerecht für Sohn

Peter 8Ein Jugendamt steckte den Sohn eines Welsers in ein „Behindertencamp“ in Baden-Württemberg. Dies auf Betreiben der Mutter. Pikant: Sie arbeitet selbst als Juristin bei der Jugendwohlfahrt. Im Heim erkrankte das Kind an der Krätze und wurde misshandelt.

Bereich

Jugendamt Wolfsberg: Skandale reissen nicht ab

Jugendamt Wolfsberg

Wolfsberg:  Immer mehr unglaubliche Vorfälle gelangen an die Öffentlichkeit. Immer öfter geraten das Jugendamt Wolfsberg rund um Amtsleiter Mag Georg Fejan, DSA Erika Feldenczer und andere Mitarbeiterinnen und auch das Pflegschaftsgericht Wolfsberg unter Dr. Josef Hutter unter starke Kritik. Tatsächlich wurde mit Wissen der Akteure 2002 ein Kind in der Heilpäd Klagenfurt, vollkommen rechtswidrig, einsperrt und zu einer Aussage gezwungen. Die Volksanwaltschaft hat mittlerweile ein gesetzwidriges Verhalten der Mitarbeiter des Jugendamtes Wolfsberg festgestellt. Die zuständige Vorgesetzte Christine Gaschler-Andreasch (SPÖ) und auch Landesrätin Cernic (SPÖ) wurden von INHR über diese Zustände informiert, eine Rückmeldung erfolgte bis dato nicht.

 

Bereich

BEMERKENSWERT: Vater wegen Missbrauch in Teufels Küche

Immer mehr Menschen hinterfragen österreichische Gerichte und deren Bewertung von Aussagen mutmaßlicher Opfer sexuellen Missbrauchs.
Die Geschichte eines Maurers aus Oberösterreich bestätigt einmal mehr, wie Lobbyisten Verbände, also Frauenhäuser, Kinderschutzvereine und nicht zuletzt Jugendämter Kinder für gerichtliche Verfahren manipulieren. Es geht dabei schließlich für alle Beteiligten um ihre Daseinsberechtigung und letztlich um sehr viel Geld

Bereich