Kindergarten

Krippenkinder im Ostblock wurden systematisch zugrunde gerichtet

Auch bei und als unverzichtbar gelobt, waren die Krippen in den Staaten des Ostblocks allgegenwärtig. Es sind erschütternde Schicksale vernachlässigter, wehrloser Kleinstkinder, die der Erfurter Erziehungswissenschaftler Florian von Rosenberg in seinem Werk „Die beschädigte Kindheit. Das Krippensystem der DDR und seine Folgen" (erschienen 2022 bei C.H.-Beck) darstellt.

Bereich

Frühe Fremdbetreuung ist für Kinder schädlich

Fremdunterbringung

Kinder sind auf eine schützende und stabile Umgebung angewiesen. Eine zu frühe Trennung von den Eltern ist eher schädlich. Deutsche Psychoanalytiker warnen in einem Memorandum vor innerseelischen Katastrophen: Ganztägige Trennungen von den Eltern stellen extreme psychische Belastungen für die Kinder dar. Je länger die Fremdbetreuung, desto höhere Werte des Stresshormons Cortisol seien bei den Kindern nachweisbar.

Bereich