|

INHR
icon_home.gif Artikel
tree-T.gif  Archiv
tree-L.gif  Artikel_schreiben

favoritos.gif Allgemein
tree-T.gif  Downloads
tree-L.gif  Web_Links

som_themes.gif Über uns
tree-T.gif  Empfehlung
tree-T.gif  Impressum
tree-L.gif  Alexa_Tools

icon_community.gif Gemeinschaft
tree-T.gif  Forum
tree-T.gif  Top 10
tree-L.gif  Web_Links

icon_poll.gif Information
tree-T.gif  FAQ

icon_members.gif Benutzer
tree-T.gif  BenutzerKonto
tree-L.gif  Privat-Nachricht

WAS BRINGT DAS NEUE JUGENDWOHLFAHRTSGESETZ

Skandale
 
Wie unterschiedlich die Ansichten zu einem brauchbaren Jugendwohlfahrtsgesetz ausfallen können, zeigt die aktu-
elle Debatte rund um das neue Bundesjugendwohlfahrtsgesetz.
Interessant erscheint dabei die Tatsache wie selbst Vertreter der Jugendwohlfahrt eine grundlegende Entstaubung und Reformierung der Jugendwohlfahrt orten. Zuletzt hat der Fall von drei Mädchen aus Oberösterreich für eine Novelle der Fürsorge Gesetzgebung in Österreich gesprochen. Die SOS-Kinderdorf Juristin Alexandra Murg-Klenner sieht sogar die Verankerung der UN Kinderrechtskonvention in der Österreichischen Bundesverfassung als wichtigen Schritt zur richtigen Lösungsfindung.




Das Jugendwohlfahrtsgesetz wurde in die Mangel genommen - Der Versuch, Kritiker mit Novellierungsschritten milde zu stimmen, scheint aber bereits gescheitert! Vertreter der Jugendwohlfahrt und nicht zuletzt die Organisation SOS-Kinderdorf wünschen sich mehr als eine Meldepflicht der Schulen an die Jugendämter, wenn ein Kind länger dem Unterricht fernbleibt.

Die Kritiker wünschen sich nicht nur eine totale Vernetzung sondern bezeichnen ihre Wünsche sogar als "Rechtsanspruch für Kinder, Jugendliche und Junge Erwachsene". Nachdem ein Fall besonderer Verwahrlosung aus Oberösterreich bekannt wurde, verfassten die Kritiker einen offenen Brief. Doch wer sind diese Kritiker und weshalb bedarf es entgegen den Äußerungen von Josef Marschner der Oberösterreichischen Jugendwohlfahrt einer Gesetzesänderung?

Journalist Stephan Pfeifhofer, Herausgeber des revolutionären Investigativ TV, sieht in den Kritikern niemand anderen als SOS-Kinderdorf und damit eine industrielle Jugendwohlfahrt und ihre Lobby. "SOS-Kinderdorf Mütter müssen Arbeit finden und unbesetzte Plätze in SOS-Kinderdörfern sind ein roter Fleck in jeder Kostenrechnung der Lobbyisten", sagt Pfeifhofer im Gespräch mit INHR.

Wenig Verständnis kann der Journalist gegenüber Juristen von SOS-Kinderdorf aufbringen, die einerseits das Zugeständnis von Besuchskontakten an der Kooperationsbereitschaft von leiblichen Eltern messen und andererseits Missstände in österreichischen SOS Kinderdörfern ignorieren. So z.B. wollte SOS-Kinderdorf zu Foto- und Videomaterial keine Stellung nehmen, welches durch die Redaktion von XlargE Investigativ TV rund um den Journalisten Stephan Pfeifhofer mit versteckter Kamera gemacht wurde.

"Kein Kommentar - heißt es von Seiten SOS-Kinderdorf Österreich"

Gesprächiger zeigt man sich in Zusammenhang mit einer Gesetzgebung, die nach wie vor das System "Herkunftsfamilie" vor den übereilten Eingriffen durch die Jugendwohlfahrt selbst schützen sollte.

Pfeifhofer ortet aber nicht nur eine Industrie im Sinne der Freien Jugendwohlfahrt, nein, er zeigt sich besonders über die Selbsterkenntnis der kritischen Vertreter dieser Jugendwohlfahrt verwundert. "Wenn die Vertreter der Fürsorge schon selbst Entstaubung und Reformierung erkennen, sollten sie bei sich selber anfangen", meint Pfeifhofer unbekümmert.

Ob es Verbesserungen in der Unterhaltsbevorschussung geben wird oder Eltern von schulpflichtigen Kindern nun dem Lauschangriff der Behörden zukünftig ungeniert ausgeliefert sein werden, wird wohl nun die Begutachtungsphase des neuen Jugendwohlfahrtsgesetz auf den Punkt bringen.

Weshalb Kinder bei der Aufnahme in einer stationären Erziehungseinrichtung ihr Handy abgeben müssen, weshalb Heimkinder keinen Mopedführerschein machen dürfen und warum sich Kritiker der Jugendwohlfahrt vielmehr als Lobbyisten einer Industrie entpuppen, wird kein neues Jugendwohlfahrtsgesetz klären können.

 
Login
Kostenlos registrieren!. Gestalten Sie Ihr eigenes Erscheinungsbild. Passen Sie das Seitenlayout Ihren Wünschen an

Verwandte Links
· Mehr zu dem Thema Skandale
· Nachrichten von stephan


Der meistgelesene Artikel zu dem Thema Skandale:
WAS BRINGT DAS NEUE JUGENDWOHLFAHRTSGESETZ


Artikel Bewertung
durchschnittliche Punktzahl: 5
Stimmen: 8



Einstellungen

 Druckbare Version Druckbare Version


"WAS BRINGT DAS NEUE JUGENDWOHLFAHRTSGESETZ" | Anmelden/Neuanmeldung | 0 Kommentare
Für den Inhalt der Kommentare sind die Verfasser verantwortlich.

Keine anonymen Kommentare möglich, bitte zuerst anmelden
Copyright © 2004 - 2007 by Int. Network of Human Rights