WIR BEIßEN NICHT! Ihr Kontakt zum Int. Network of Human Rights
|
|

|
|
Sie fühlen sich in Ihren Rechten verletzt und konnten Ihre Ansprüche bis jetzt nicht juristisch durchdringen? Sie stehen in Auseinandersetzungen mit der Fürsorge oder Ihr(e) Kind(er) sind fremduntergebracht und deren Kinderrechte werden beschnitten? Sie brauchen Rat und Begleitung in schwierigen Situationen? Sie brauchen unsere europaweiten Pressekontakte um Ihr Anliegen an die Öffentlichkeit zu bringen? Treten Sie mit unseren Fachabteilungen in Kontakt:
:: Rechtsfragen >
:: Erziehung, Sozialpädagogik, Sozialarbeit >
:: Medienarbeit, Kommunikation / Presse >
Achtung! Was wir nicht sind!
Das Int. Network of Human Rights führt keine Rechtsvertretungen durch. Allenfalls können Sie INHR für die Begleitung als Vertrauensperson in Anspruch nehmen. Wir führen darüber hinaus keine vor- und nachprozessuale Korrespondenz. Hinsichtlich einer fundierten Rechtsberatung durch eingetragene Rechtsanwälte verweisen wir an die Rechtsanwaltskammer in Ihrem Bundesland > siehe auch http://www.rechtsanwaelte.at/
Zum Thema Rechtsberatung, -vertretung und -fragen möchten wir folgende Links hervorheben:
::Verfahrenshilfe
::Erste Auskunft
Wir können grundsätzlich Tipps geben wie Sie z.B. Akteneinsicht erlangen oder im Außerstreitverfahren kostengünstig agieren können. Des Weiteren bieten wir gerne Hilfestellung bei Unterhaltsfragen und -problemen mit unterhaltspflichtigen Vätern/Müttern.

Herr Stephan Pfeifhofer studiert Psychologie und befasst sich seit Jahren mit ADHS und verhaltensauffälligen Kindern und Jugendlichen. Insbesondere ist Stephan Pfeifhofer zur Durchführung von Systemischen Familienaufstellungen und damit verbundenen Konfliktlösungsgesprächen durch entsprechende Qualifikation ermächtigt. Achtung! Stephan Pfeifhofer ist jedoch kein Mediator oder Sozialberater! Wünschen Sie Tipps für therapeutische Hilfen oder eine Systemische Familienaufstellung, können Sie mit Herrn Pfeifhofer hier in Kontakt treten. Herr Pfeifhofer kann Ihnen zudem als erfahrener Journalist mit Rat und Tat bei Ihrem Medienauftritt behilflich sein, wenn Sie zum Beispiel mit Ihrem Fall die Presse informieren möchten oder eine Medienkonferenz planen.
WIR ARBEITEN HUMANITÄR - ALSO KOSTENLOS! EINZELNER KOSTENERSATZ WIE z.B. FAHRTENGELD MUSS MIT DEN HELFERN DIREKT VEREINBART WERDEN. SPENDEN NEHMEN WIR NICHT ENTGEGEN!
Unsere Partnerschaft in Frankreich:
Sofern Sie in Österreich alle gerichtlichen Instanzen durchlaufen haben, besteht die Möglichkeit im Falle von Menschenrechtsverletzungen, den Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte in Strasbourg anzurufen. Hierzu steht der Verein Association druits International (kurz ADI) als Kooperationspartner des Int. Network of Human Rights mit seinem Rechtshilfebüro in Lyon (ca. 4 Fahrstunden von Strasbourg entfernt) gerne zur Verfügung!
Weiterführende Links:
|
|
|
Login |
Kostenlos registrieren!. Gestalten Sie Ihr eigenes Erscheinungsbild. Passen Sie das Seitenlayout Ihren Wünschen an
|
|
Artikel Bewertung |
durchschnittliche Punktzahl: 5
Stimmen: 1
|
|
Einstellungen |
Druckbare Version
|
|
|