Direkt zum Inhalt

Klappt es nicht mit dem Baby, wird es teuer. Eheleute erhalten von der Krankenkasse wenigstens einen Zuschuss zur künstlichen Befruchtung, ledige Paare dagegen müssen sie selbst finanzieren - selbst wenn ihre Krankenkasse sie unterstützen will. Das Bundessozialgericht in Kassel entschied jetzt: Das ist rechtens.

Prof. Dr. Karla Etschenberg warnte auf dem "Forum Familie" der Initiative Familienschutz in Stuttgart am 18. Oktober 2014 vor Elisabeth Tuider & Co. (»Sexualpädagogik der Vielfalt«) weil diese Leute ihre eigene Agenda verfolgen, ohne sie offenzulegen. Expertin Karla Etschenberg rät: Gegen sie ist Widerstand angesagt, nicht gegen Bildungspläne.
Als wir Ende 2006 über unglaubliche Vorfälle, wie Schläge und sexuellen Missbrauch in SOS-Kinderdörfern berichtet. hatten, wurden wir von SOS-Kinderdorf auf Unterlassung geklagt und uns verboten über Missstände in SOS-Kinderdörfern zu berichten. Nach einigen Jahren und vielen weiteren Opfern berichten nun auch Systemmedien über sexuellen Missbrauch und eine Dokumentation geht mit den früheren Praktiken der Vorzeige-Einrichtungen hart ins Gericht.

Eine US-Studie behauptet: Kinder, die schon früh in Kindertagesstätten gehen, entwickeln sich später in der Schule eher zu Störenfrieden und Unruhestiftern. Gleichaltrige, die daheim von Eltern, Tagesmüttern oder Kinderfrauen betreut werden, sind - wen überrascht's - braver.

Kinder sind auf eine schützende und stabile Umgebung angewiesen. Eine zu frühe Trennung von den Eltern ist eher schädlich. Deutsche Psychoanalytiker warnen in einem Memorandum vor innerseelischen Katastrophen: Ganztägige Trennungen von den Eltern stellen extreme psychische Belastungen für die Kinder dar. Je länger die Fremdbetreuung, desto höhere Werte des Stresshormons Cortisol seien bei den Kindern nachweisbar.

In Österreich entbrennt gerade eine Diskussion, ab wann man Kindern das A und O des Sexuallebens beibringen solle. Mit einer dubiosen, nicht reparäsentativen Umfrage unter Mitgliedern einer parteinahen Organisation, will Ministerin Heinisch-Hosek die Notwendigkeit einer Sexualerziehung bereits ab dem Kindergarten verkaufen. In Deutschland ist dieser Irrweg bereits zu Ende. Teuer gedruckte Sex-Bücher für Kinder werden zurückgezogen.
In ihrem Bemühen, das traditionelle Familienbild zu ersetzen, greift die Sexualpädagogik zu ungewöhnlichen Methoden: Die Fachleute empfehlen für den Unterricht die Beschäftigung mit Vibrator, Handschellen und Lederpeitsche.

Während weltweit die Menschen von Politik und Konzernen ins Chaos getrieben werden, wollen die “braven” Wohlstandsbürger immer noch nicht verstehen, dass dasselbe genauso für sie vorgesehen ist.
Der Mediziner hatte in einem Sorgerechtsstreit Erzählungen einer Frau über ihren Mann als Tatsachen dargestellt. Das Landgericht München I hat einen Mediziner 5.000 Euro Geldbuße auferlegt, weil er einem Mann in einem Gutachten ein "krankhaftes" und aggressives Verhalten attestierte, ohne diesen überhaupt gesehen zu haben. Die Grundlage für diese "Diagnose" stammte von der Ehefrau des Mannes, die das Gutachten im Streit um das Sorgerecht für die gemeinsamen Kinder benutzte.

Väter haben ebenso wie Mütter einen großen Einfluss darauf, wie Kinder sich entwickeln. Fehlt der Vater als männliche Bezugsperson, dann fehlt auch ein wichtiger Orientierungspunkt – gerade auch für Mädchen. Eine Studie hat ergeben, dass deren Pubertät früher beginnt. Warum das so ist, weiß man allerdings noch nicht.